Bei der Versorgung von Dialysepatienten sind das frühzeitige Erkennen einer Mangelernährung und die daraus folgende Ernährungstherapie wichtige Faktoren, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu steigern.
Das Seminar richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, Diätassistenten, Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftler, die sich auf diesem Gebiet weiter qualifizieren möchten.
Sie erhalten einen Einblick in die Pathophysiologie der Niereninsuffizienz und die daraus resultierenden Ernährungsempfehlungen bei Dialysepflicht. Zudem lernen Sie die verschiedenen Methoden zur Diagnostik einer Mangelernährung (inkl. BIA-Messung) sowie ernährungstherapeutische Gegenmaßnahmen kennen. Das Seminar wird begleitet von praktischen Übungen und endet mit einer schriftlichen Prüfung.