MFA-Treffpunkt KIel

Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Kiel
Faluner Weg 2, Kiel

Termin bzw. Zeitraum
Samstag, 16.09.2023
Uhrzeit: 9:00—16:30

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die zeitliche Überschneidung

 

Seminar 1           Basics für gelungene Telefonate

(09:00 – 10:30)    Für eine effiziente und gelungene Gesprächsführung gibt es einige organisatorische und kommunikative Grundlagen, die es zu berücksichtigen gilt und Ihnen Sicherheit geben. (Stefanie Siebe)

 

Seminar 2          Das Vermächtnis des Prof. STIKO

(09:00 – 10:30)     Rätsel knacken im Stil eines Escape-Rooms. (Dr. Jens Rutschmann)

 

Seminar 3          Praxismanagement rund ums Impfen

(10:45 – 12:15)  Infos zur Impfstoffverordnung, Lagerung bis hin zur optimalen Kühlschranküberwachung sowie jede Menge interessantes Wissen für den Praxisalltag. (Senait Krämer)

 

Seminar 4          Das Vermächtnis des Prof. STIKO

(10:45 – 12:15)   Rätsel knacken im Stil eines Escape-Rooms. (Dr. Jens Rutschmann)

 

Workshop 1       Mit QM für die Behörde gewappnet

(09:00 – 12:15)    Worauf sollte ich achten? Hygiene, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Medizinprodukte u.a. . (Dr. Marcus Krämer).

 

 Mittagspause 12:15 – 13:15 Uhr

 

Workshop 2      Herausfordernde Telefonate meistern*

(13:15 – 16:30)  Baut auf das Basics-Seminar auf. Praktische Fallbeispiele (z.B. aufgebrachte Eltern, Terminfi ndung, Vielredner) runden diesen praxis- und ressourcenorientierten Workshop ab. Sie fühlen sich wohler und souveräner in stressigen Situationen.  (Stefanie Siebe) *Wir weisen darauf hin, dass es Sinn macht, auch das Basis Seminar zu buchen, da die Inhalte darauf aufbauen.

 

Workshop 3      Notfallmanagement 

(13:15 – 16:30)  Notfälle in Praxen sind selten, gerade deshalb stellen sie das Team vor eine unerwartete Situation. Die regelmäßige Auffrischung notfallmedizinischer Kenntnisse sowie das Vorhandensein eines ordentlichen Equipments sind die Grundlagen, um den Patienten sicher und effektiv zu behandeln (Tobias Wilkomsfeld)

 

Workshop 4       Stressmanagement

(13:15 – 16:30)    Entspannterer Umgang mit Stress im Beruf- und Privatleben. (Dr. Jens Rutschmann)

 

 

Preise:

Tagespaket: 99,00 € inkl. MwSt. pro Person
Das Tagespaket beinhaltet kostenfreie Getränke, Snacks sowie einen Imbiss in der Mittagspause

Einzel-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt. pro Person

Einzel-Workshop: 75,00 € inkl. MwSt. pro Person


Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
gesamter Tag €99,00
einzelner Workshop €75,00
einzelnes Seminar €35,00

Registrierungsinformationen

Neben den o.a. Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben noch weitere Personen unserer Praxis Interesse an einer Teilnahme:

Praxisinformationen

Ansprechpartner/in in der Praxis

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Bitte informieren Sie mich über zukünftige Veranstaltungen der BA.Akademie per E-Mail. Mit einer Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken per E-Mail durch die BA.Akademie bin ich einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber der BA.Akademie, Gildestr. 75, 49479 Ibbenbüren, widerrufen.

Ich habe die abgedruckten Teilnahmebedingungen zu den Seminaren zur Kenntnis genommen und erkläre mich mit diesen ausdrücklich einverstanden.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.