
MFA-Treffpunkt Wolfsburg
Veranstaltungsort
NH Weinheim
Breslauer Straße 52, 69469 Weinheim
Termin bzw. Zeitraum
Samstag, 25.03.2023
Uhrzeit: 9:00—17:00
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die zeitliche Überschneidung:
Workshop 1 Die Macht deiner Gedanken & Worte | Resilienz Training
(09:00 – 12:15) Eine wichtige Grundlage für eine klare und effiziente Kommunikation in deinem Praxisalltag.
Übungen zu folgenden Themen: Was sind Glaubenssätze? – Wie kann ich sie verändern, Selbstwahrnehmung: Optimist/Pessimist, Wertschätzung, Achtsamkeit, bewusst Ziele setzen, Akzeptanz, Worte sind stark wie Waffen, vor jedem Wort steht ein Gedanke. (Ulrike Meindl)
Workshop 2 Versorgung akuter Wunden bei Kindern „ausgebucht“
(09.00 – 12:15) Mit der richtigen Technik und geeignetem Material den Heilungsprozess verschiedenster Wunden bei den Kleinesten perfekt unterstützen. Inkl. Fallbeispielen und Übungen. (Sabrina Bothur)
Workshop 3 GOÄ-Abrechnung in der Kinderarztpraxis „ausgebucht“
(09:00 – 12:15)
Part I: Grundlagen der Privatabrechnung mit Analogabrechnungen und Faktorsteigerungen.
Part II: Überblick über die wichtigsten GOÄ-Ziffern in einer Kinderarztpraxis mit Abrechnung in Fallbeispielen.
(Ramona Ehrmann)
Mittagspause 12:15 – 13:00 Uhr
„Marktplatz“ – Austausch- und Diskussionsplattform im Foyer 13:00 – 13:45 Uhr
Workshop 4 Brandschutz
(13:45 – 17:00) Brände verhindern und richtiges Verhalten im Brandfall. Tipps und Tricks für den Alltag, um Schäden für Leib und Leben abzuwenden und Betroffenen zu helfen. Inkl. Löschübung. (Michael Gräßler)
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein gemäß DGUV 205-02 gesetzlich vorgeschriebenes Einzelzertifikat als Brandschutzhelfer.
Seminar 1 Praxismanagement rund ums Impfen „ausgebucht“
(13:45 – 15:15) Infos zur Impfstoffverordnung, Lagerung bis hin zur optimalen Kühlschranküberwachung sowie jede Menge interessantes Wissen für den Praxisalltag. (Dr. Jens Rutschmann)
Seminar 2 Hygienemanagement in der Arztpraxis
(13:45 – 15:15) „Abenteuer“ Hygiene – gut gewappnet für die Begehung. (Katharina Jansen)
Seminar 3 Fit für die Begehung „ausgebucht“
(15:30 – 17:00) Alles Wichtige zu Hygiene, Geräte/Labor, Arbeitssicherheit, Datenschutz. (Dr. Jens Rutschmann)
Seminar 4 EBM für Azubis
(15:30 – 17:00) Prüfungsvorbereitung (Ramona Ehrmann)
Preise:
Tagespaket: 99,00 € inkl. MwSt. pro Person
Das Tagespaket beinhaltet kostenfreie Getränke, Snacks sowie einen Imbiss in der Mittagspause
Einzel-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt. pro Person
Einzel-Workshop: 75,00 € inkl. MwSt. pro Person
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.