Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Buchung von Seminaren der BA.Akademie

§ 1
Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Zustandekommen eines Vertrages über die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, speziell von angebotenen Seminaren der BA.Akademie, (Gildestraße 75, 49479 Ibbenbüren) nachfolgend „BA.Akademie“ genannt.
(2) Etwaige anderslautende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners der BA.Akademie (nachfolgend „Seminarteilnehmer“ genannt) werden auch dann nicht in den Vertrag einbezogen, wenn ihnen von Seiten der BA.Akademie nicht nochmals ausdrücklich widersprochen wird.

§ 2
Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Anmeldung für ein vom Seminarteilnehmer ausgewähltes Seminar ist verbindlich.
(2) Der Seminarteilnehmer kann über die auf der Internetseite der BA.Akademie bereitgestellte Buchungsmaske eine Anmeldung für die Teilnahme an einem Seminar abgeben, welches gleichzeitig das Angebot zum Abschluss eines Seminardienstleistungsvertrages darstellt. Der Teilnehmer erhält eine E-Mail-Bestätigung über den Eingang. Diese E-Mail-Bestätigung ist noch nicht die Annahme des Vertragsangebots. Der Teilnehmer kann sich auch per Post oder Telefax, z.B. über Anmeldecoupons in Broschüren zu dem Seminar anmelden. Auch dies ist nur ein Angebot zu einem Vertragsschluss.
(3) Das Angebot wird von BA.Akademie durch die Übersendung einer Teilnahmebestätigung mindestens in Textform angenommen. Mit Zugang der Anmeldebestätigung beim Teilnehmer ist der Seminarvertrag zwischen der BA.Akademie und dem Seminarteilnehmer zustande gekommen (=Vertragsschluss).
(4) Vertragssprache ist deutsch. In der Online- Bestellmaske stehen dem Teilnehmer Möglichkeiten zur Verfügung, Eingaben vor Absenden der Angebotserklärung zu korrigieren.

§ 3
Zahlungsbedingungen

(1) Das Teilnahmeentgelt versteht sich pro Teilnehmer und Seminartermin.
(2) Es ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung benannte Konto zu überweisen.

§ 4
Rücktritt/Kündigung/Stornierung

Ein Rücktritt bzw. eine Kündigung/Stornierung des zustande gekommenen Seminarvertrages durch den Teilnehmer ist nicht möglich. Auch bei Nichtteilnahme am gebuchten Seminar wird das gesamte Teilnahmeentgelt fällig und wird von der BA.Akademie nicht erstattet. Der Teilnehmer kann aber kostenlos einen Ersatzteilnehmer bestimmen, wenn er verhindert ist. Dies hat er BA.Akademie in Textform mitzuteilen.

§ 5
Durchführung von Seminaren/Haftungsausschluss

(1) Die BA.Akademie behält sich vor, Referenten und Inhalte des gebuchten Seminars auszutauschen, soweit dadurch der Gesamtcharakter der Fortbildungsveranstaltung nicht beeinträchtigt wird.
(2) Die BA.Akademie ist berechtigt, das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Eine Absage erfolgt nicht später als fünf Werktage vor dem geplanten Beginn der Veranstaltung.
(3) Die BA.Akademie zahlt im Falle einer Veranstaltungsabsage das Teilnahmeentgelt unverzüglich an den Seminarteilnehmer zurück.
(4) Ein Anspruch auf Ersatz von Reise-, Übernachtungskosten, Urlaub oder Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn die vorgenannten Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens der BA.Akademie.
(5) Ist die Durchführung des Seminars aufgrund höherer Gewalt oder wegen Verhinderung eines Referenten (z.B. wegen Erkrankung) oder einer Störung am Veranstaltungsort nicht möglich, wird der Seminarteilnehmer umgehend per E-Mail oder telefonisch hierüber informiert. Auch in diesem Fall wird das Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens des Seminarteilnehmers, insbesondere Schadensansprüche gleich welcher Art, sind in diesem Fall ausgeschlossen.
(6) BA.Akademie übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die von den jeweiligen Referenten vermittelten Inhalte vollständig und richtig sind. BA.Akademie hat bei der Auswahl der Referenten und Themen große Sorgfalt aufgewendet. Die Referenten sind angehalten, bei ihren Vorträgen deutlich zu machen, inwieweit die Punkte wissenschaftlicher Erkenntnis entsprechen bzw. ob es abweichende Auffassungen und Studienmeinungen hierzu gibt.

§ 6
Urheberrechte

(1) Die dem Seminarteilnehmer ausgehändigten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Reproduktion, Weitergabe, Veröffentlichung (insbesondere auch in elektronischer Form und im Internet!) oder auch teilweise anderweitige Nutzung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von 0BA.Akademie nicht zulässig.
(2) Das Entfernen von Urheberrechtsvermerken oder Kennzeichen auf den Unterlagen ist unzulässig.

§ 7
Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB steht folgendes Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag schriftlich zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BA.Akademie GmbH, Gildestr. 75, 49479 Ibbenbüren) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichteten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Wenn Sie den Vertrag nach Maßgabe der vorstehenden Widerrufsbelehrung widerrufen wollen, dann können Sie nachfolgendes Formular ausfüllen und an uns zurückschicken.
Die Verwendung des Formulars ist aber nicht zwingend.

Muster-Widerrufsformular

An
BA.Akademie GmbH
Gildestr. 75
49479 Ibbenbüren

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt am

Name des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 8
Gerichtsstand und Erfüllungsort

(1) Erfüllungsort ist Ibbenbüren.
(2) Das Vertragsverhältnis und alle hieraus resultierenden Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts des Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl gilt jedoch nicht insoweit, als dem Kunden der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.“

§ 9
Hinweis nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
BA.Akademie ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

§ 10
Schlussbestimmungen

Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB wird hierdurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

© Copyright BA.Akademie GmbH