In dem zweitägigen Intensivseminar für Medizinische Fachangestellte werden alle wichtigen Aspekte zum Thema „Impfen“ bearbeitet, die zum Erfolg einer innovativen, modernen Impfpraxis beitragen.

Durch eine zentrale Stellung innerhalb der Praxisorganisation und dem unmittelbaren Kontakt mit direkter Kommunikation zum Patienten (häufig die erste Ansprechpartnerin in der Praxis) nimmt die Medizinische Fachangestellte eine Schlüsselfunktion im erfolgreichen Impfmanagement ein!

Anhand anschaulicher Fallbeispiele sowie der Fokussierung auf aktuelle Informationen und Praxistipps wird die Fachkompetenz „Zertifi zierte Impfmanagerin“ vermittelt, mit der ein innovatives Impfmanagement unmittelbar in den Praxisalltag implementiert werden kann.

Lerninhalte

Grundlagen des Impfens
– Allgemeine Grundlagen der Immunologie
– Infektionskrankheiten und Impfprävention

Vorbereitung und Durchführung von Impfungen
– Dokumentation und Meldepfl icht
– Richtiger Umgang mit Impfstoffen
– Check von Impfausweisen

Covid-19
– Corona-Impfstoffe
– Impfmanagement

Kommunikation
– „Wie sage ich‘s meinem Patienten?“
– Impfmotivation in der Praxis

Tipps aus / für den Praxisalltag
– Praktisches Impfmanagement
– Impfrelevante Institutionen (STIKO, GBA, KK & Co.)

Fachwissen Reisemedizin
– Impfungen für Reisende
– Reisekrankheiten / Prävention

Der Referent

Ralph Köllges
Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde

Seminargebühren

Online 49,00 € inkl. MwSt. pro Person

Präsenz 75,00 € inkl. MwSt. pro Person

Terminübersicht

Das Seminar findet an folgenden Terminen statt. Wenn Sie sich für einen Termin anmelden möchten, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Seminarnamen. Sie werden dann zum Anmeldeformular weiter geleitet.

Keine Veranstaltungen
© Copyright BA.Akademie GmbH